Unterlidkorrektur bei SINA

Für frische und jugendliche Augen

Wichtige Fakten zu Methoden, Ablauf und Heilung

Unsere Augen verraten so viel über uns – Lebensfreude, Vitalität und Emotionen. Doch mit den Jahren können herabsinkende Augenbrauen, Schlupflider oder überschüssige Haut diesen Ausdruck trüben und den Blick müde oder gar traurig wirken lassen.
Die Region um unsere Augen bildet eine komplexe ästhetische Untereinheit des Gesichts. Alle korrektiven Maßnahmen in diesem sensiblen Bereich sollten unter Berücksichtigung sämtlicher anatomischer Strukturen ganzheitlich geplant und durchgeführt werden.
Die ästhetische Chirurgie rund um die Augen umfasst:

Chirurgie der Unterlider Ablauf der Unterlidstraffung

Im Prinzip gilt vieles, was bereits zur Oberlidstraffung gesagt wurde, mit gewissen Nuancen auch für die Unterlidchirurgie. Allerdings ist die plastisch-ästhetische Chirurgie der Unterlider – bedingt durch die anatomischen Gegebenheiten – deutlich komplexer und wird daher auch wesentlich seltener durchgeführt als die Oberlidstraffung.
Während bei der Oberlidchirurgie vor allem die Straffung überschüssiger Haut im Fokus steht und das Fettgewebe meist nur eine untergeordnete Rolle spielt, liegt der Schwerpunkt bei der Unterlidkorrektur in der Behandlung des sogenannten Tränensäckchens sowie der Tränenrinne. Die Hautstraffung ist hier zweitrangig.
Die Unterlidchirurgie wird daher nicht von allen Chirurgen angeboten – nicht zuletzt, weil sie deutlich anspruchsvoller ist. In unserer Klinik führen wir korrektive Unterlidoperationen grundsätzlich in Vollnarkose durch, was einen stationären Aufenthalt über Nacht erforderlich macht.
Auch hier steht am Anfang jeder Behandlung ein ausführliches Beratungsgespräch mit eingehender Untersuchung. Dabei wird die individuell angepasste chirurgische Vorgehensweise besprochen – inklusive der Abwägung möglicher Risiken und Komplikationen.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei der Unterlidkorrektur bestimmte Risiken auftreten. Dazu zählen Infektionen, Blutungen, allergische Reaktionen auf die Anästhesie, Blutgerinnsel oder – in seltenen Fällen – Nervenschädigungen. Es ist essenziell, dass Patientinnen und Patienten diese Risiken kennen und im Vorfeld gemeinsam mit ihrem Chirurgen besprechen.
Insgesamt ist die Unterlidchirurgie – in der Hand eines erfahrenen Operateurs – ein aufwendiges, aber sicheres und effektives Verfahren zur ästhetischen Verbesserung der Augenpartie. Gemeinsam mit dem Augenbrauenlifting und der Oberlidstraffung bildet sie die dritte Säule der sogenannten korrektiven Chirurgie der Periokularregion.

Behandlungsüberblick

Behandlungsdauer: 2h
Intubationsnarkose
Klinikaufenthalt: 1 Nacht
Erholungszeit: 2 Wochen
Folgebehandlung: Keine
Kosten: ab 3900€*

*Die genannte Angabe ist ein Richtwert. Genauere Informationen erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Besuchen Sie unseren zweiten Standort im Herzen von Frankfurt am Main: Liebfrauenberg 26

Jetzt Termin vereinbaren!