Oberlidstraffung bei SINA

Für offene und ausdrucksstarke Augen

Wichtige Fakten zu Methoden, Ablauf und Heilung

Unsere Augen verraten so viel über uns – Lebensfreude, Vitalität und Emotionen. Doch mit den Jahren können herabsinkende Augenbrauen, Schlupflider oder überschüssige Haut diesen Ausdruck trüben und den Blick müde oder gar traurig wirken lassen.
Die Region um unsere Augen bildet eine komplexe ästhetische Untereinheit des Gesichts. Alle korrektiven Maßnahmen in diesem sensiblen Bereich sollten unter Berücksichtigung sämtlicher anatomischer Strukturen ganzheitlich geplant und durchgeführt werden.
Die ästhetische Chirurgie rund um die Augen umfasst

Chirurgie der Oberlider (Oberlidstraffung)

Die Lidstraffung (Blepharoplastik):
 Ein bewährter und beliebter ästhetischer Eingriff
Die Lidstraffung – im Speziellen die Oberlidstraffung – zählt zu den beliebtesten ästhetischen Eingriffen im Gesichtsbereich. Und das aus gutem Grund: In weniger als einer Stunde lassen sich beeindruckende, gleichzeitig aber natürlich wirkende Ergebnisse erzielen. Die Oberlidstraffung nimmt seit Jahren, unabhängig vom Geschlecht, eine Spitzenposition in den Statistiken nationaler und internationaler Fachgesellschaften ein.
In unserer Klinik verfügen wir über nahezu 30 Jahre Erfahrung mit dieser Operation – ein Erfahrungsschatz, der für unsere Patientinnen und Patienten einen klaren Mehrwert darstellt.
Ablauf der Oberlidstraffung
Am Anfang des Eingriffs steht die alles entscheidende Markierung der geplanten Schnittführung. Gerade hier wird der Grundstein für ein überzeugendes Ergebnis gelegt.
In örtlicher Betäubung wird die zuvor markierte überschüssige Haut entfernt, gegebenenfalls werden Fettpolster vorsichtig reduziert und ein schmaler Muskelstreifen gestrafft. Anschließend erfolgt der feine Wundverschluss mittels Naht.
Die ästhetische Chirurgie in der Augenregion erfordert eine langjährige chirurgische Erfahrung – mindestens zehn Jahre – sowie präzise Kenntnisse der altersbedingten Veränderungen und der normalen Anatomie dieses sensiblen Gesichtsbereichs.
Risiken und Hinweise
Die Risiken und möglichen Komplikationen einer Oberlidstraffung gelten – in der Hand eines erfahrenen plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgen – als überschaubar. Neben den allgemeinen chirurgischen Risiken ist im Rahmen der Aufklärung insbesondere auf das mögliche Auftreten des sogenannten Puppenaugenphänomens hinzuweisen – ein seltenes, aber relevantes ästhetisches Risiko, das verantwortungsvoll thematisiert werden muss.

Behandlungsüberblick

Behandlungsdauer: 1h
Lokalanästhesie
Klinikaufenthalt: Ambulant
Erholungszeit: 1 Woche
Folgebehandlungen: Keine
Kosten: ab 2500€*

*Die genannte Angabe ist ein Richtwert. Genauere Informationen erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Besuchen Sie unseren zweiten Standort im Herzen von Frankfurt am Main: Liebfrauenberg 26

Jetzt Termin vereinbaren!