Die Brustvergrößerung ist der häufigste plastisch-ästhetische Eingriff im Bereich des Körperstammes. Auch bekannt als Mamma-Augmentationsplastik, handelt es sich bei der Brustvergrößerung um eine Operation zur Vergrößerung der Brüste. Dies wird durch das Einsetzen von Implantaten in die Brüste erreicht, um nicht nur die Form, sondern auch das Volumen und die Größe zu erhöhen.
Die Implantate können mit verschiedenen Füllmaterialien wie Silikongel oder Kochsalzlösung gefüllt sein und sind in verschiedenen Größen, Formen und Texturen erhältlich. Die Auswahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Patientin ab.
In unserer Praxis haben sich Implantate mit hochvisköser Silikonfüllung und einer leicht rauen Oberfläche (textuiert) bewährt. Sie werden durch einen etwa 5 cm kleinen Schnitt in der Unterbrustfalte unter den Brustmuskel platziert.
Nach der Operation können Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Wochen abklingen.
Eine operative Brustvergrößerung kann das Selbstbewusstsein und das körperliche Wohlbefinden verbessern, insbesondere für Frauen, die mit einer unterentwickelten Brust oder einer Brust, die durch Schwangerschaft, Stillen oder Gewichtsverlust an Volumen verloren hat, unzufrieden sind. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen zu haben und eine gründliche Beratung mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen zu erhalten, um die Risiken und Vorteile der Operation zu verstehen.
*Die genannte Angabe ist ein Richtwert. Genauere Informationen erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.