Eigenfett-Unterspritzung bei SINA

Sanfte Volumenauffüllung mit Eigenem Fett

Wichtige Fakten zu Methoden, Ablauf und Heilung

Eigenfett-Unterspritzung / Fat Transfer

Der Eigenfetttransfer – auch bekannt als Fetttransplantation, Lipomodellierung oder Fettinjektion – ist ein nicht-operatives Verfahren, bei dem körpereigenes Fett aus einer fettreichen Spenderregion entnommen, speziell aufbereitet und anschließend in eine gewünschte Empfängerregion übertragen wird.

Im Unterschied zu klassischen Fillerbehandlungen, beispielsweise mit Hyaluronsäure, die zwar ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers ist, jedoch in der ästhetischen Medizin meist synthetisch hergestellt zum Einsatz kommt, basiert der Eigenfetttransfer ausschließlich auf autologem (körpereigenem) Gewebe. Dadurch wird er zu einer interessanten Erweiterung im Spektrum der plastisch-ästhetischen Verfahren.

Die Methode ist zwar technisch aufwendiger als eine herkömmliche Fillerbehandlung, doch nach der Fettgewinnung und -aufbereitung werden die Fettzellen in die Zielregion injiziert. Ein Nachteil besteht darin, dass es sich bei den injizierten Zellen um freie Fettzellen handelt, die nur dann überleben, wenn sie innerhalb von etwa drei Tagen Anschluss an die Blutversorgung finden. Gelingt dies nicht, werden sie vom Körper abgebaut. Aus diesem Grund ist das Ergebnis zunächst nicht zuverlässig vorhersehbar, und in vielen Fällen sind 2–3 Sitzungen erforderlich, um das gewünschte Resultat zu erzielen.

Ist das angestrebte Ergebnis jedoch erreicht, ist es in der Regel dauerhaft – anders als bei temporären Füllmaterialien wie Hyaluronsäure, die regelmäßig erneuert werden müssen.

Wir empfehlen den Eigenfetttransfer daher nicht unbedingt als erste Methode. Wenn zuvor mit Hyaluronsäure ein zufriedenstellendes temporäres Ergebnis erzielt wurde, kann ein Eigenfetttransfer als dauerhafte Lösung eine sinnvolle Option darstellen. In solchen Fällen zeigen sich Patientinnen und Patienten meist auch bereit, mögliche Wiederholungen in Kauf zu nehmen.

Behandlungsüberblick

Behandlungsdauer: 2h
Lokalanästhesie
Klinikaufenthalt: Ambulant
Erholungszeit: 2-3 Tage
Folgebehandlung: evt. Wiederholen
Kosten: ab 3300€*

*Die genannte Angabe ist ein Richtwert. Genauere Informationen erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Besuchen Sie unseren zweiten Standort im Herzen von Frankfurt am Main: Liebfrauenberg 26

Jetzt Termin vereinbaren!