Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie,
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Privatpraxis für Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie an der SINA-Klinik
Die SINA-Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist weit mehr als eine reine Schönheitsklinik. Ein besonderer Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums liegt in der Chirurgie der Haut, insbesondere in der plastisch-rekonstruktiven Behandlung gut- und bösartiger Hautveränderungen. Diese sind aufgrund ihrer
Größe,
Ausdehnung oder
besonderen Lokalisation
in einer herkömmlichen Hautarztpraxis oftmals nicht adäquat zu versorgen. Die Behandlung erfolgt dabei stets in enger Abstimmung mit den zuweisenden dermatologischen Praxen.
Ein etabliertes Verfahren ist die zweizeitige „Mikroskopisch Kontrollierte Chirurgie“ (MKC) in enger Zusammenarbeit mit einem spezialisierten dermatopathologischen Labor in Frankfurt. Dabei wird zunächst in einem ersten Eingriff die Hautveränderung entfernt. Nach der histopathologischen Untersuchung und Bestätigung einer vollständigen Entfernung mit sauberen Absetzungsrändern erfolgt zwei Tage später der plastisch-chirurgische Verschluss des Defekts im Rahmen eines zweiten Eingriffs.
Die Operationen werden in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Auf Wunsch oder bei medizinischer Notwendigkeit ist auch eine Vollnarkose möglich.
Alle Eingriffe erfolgen in unserem hochmodernen Operationszentrum der SINA-Klinik – ambulant oder, falls erforderlich, stationär. Anschließend werden die Patienten auf unserer klinikeigenen Bettenstation betreut, wo Ihnen sowohl Ein- als auch Zweibettzimmer zur Verfügung stehen
Basaliom im Bereich des Unterlides links.
Nach zweimaliger Operation zur Entfernung des Basalioms erfolgte eine plastische Defektrekonstruktion unter örtlicher Betäubung. Die Wundheilung verläuft gut, die Funktion und Ästhetik des Unterlides werden bestmöglich erhalten.
Spinaliom im Bereich des äußeren Ohres Rechts.
Bei diesem Fall handelte es sich um ein ausgeprägtes Stachelzellkarzinom. Die Entfernung erfolgte nach derselben bewährten Vorgehensweise wie zuvor, mit anschließender plastischer Rekonstruktion. Ziel war die vollständige Tumorentfernung bei gleichzeitiger Erhaltung von Form und Funktion des Ohres.
Termin Vereinbaren
Für Beratungs- und Behandlungstermine sind wir gerne auch über die folgende Kontaktmöglichkeiten für Sie erreichbar: