Bauchdeckenstraffung bei SINA

Für ein harmonisches Bauchprofil

Wichtige Fakten zu Methoden, Ablauf und Heilung

Die Bauchstraffung, auch bekannt als Abdominoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, überschüssiges Haut- und Fettgewebe im Bauchbereich zu entfernen und die Bauchmuskulatur zu straffen. Dieser Eingriff wird häufig von Menschen gewählt, die mit Problemen wie erschlaffter Bauchhaut nach einer starken Gewichtsabnahme, Schwangerschaft oder dem natürlichen Alterungsprozess konfrontiert sind. Durch eine Bauchdeckenstraffung können Patienten ihre Bauchkontur wiederherstellen und ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis erzielen. Die eigentliche Bauchstraffung erfolgt in der Regel unter Vollnarkose. Der Chirurg macht einen horizontalen Schnitt entlang der Unterbauchregion, der je nach individuellem Fall variieren kann. Durch diesen Schnitt wird überschüssiges Haut- und Fettgewebe entfernt und die Bauchmuskeln gestrafft. In einigen Fällen kann auch eine zusätzliche Fettabsaugung durchgeführt werden, um überschüssiges Fett zu reduzieren und eine noch straffere Kontur zu erzielen. Nachdem die notwendigen Anpassungen vorgenommen wurden, wird die Haut vorsichtig gespannt und vernäht, um eine natürliche und straffe Bauchkontur zu schaffen.

Behandlungsüberblick

Behandlungsdauer: 3,5h
Intubationsnarkose
Klinikaufenthalt: 2 Nächte
Erholungszeit: 2 Wochen
Folgebehandlung: Keine
Kosten: ab 7900€*

*Die genannte Angabe ist ein Richtwert. Genauere Informationen erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Besuchen Sie unseren zweiten Standort im Herzen von Frankfurt am Main: Liebfrauenberg 26

Jetzt Termin vereinbaren!