Ohrenkorrektur

Für mehr Harmonie und Selbstbewusstsein

Wichtige Fakten zu Methoden, Ablauf und Heilung

Abstehende Ohren

Abstehende Ohren gehören zu den häufigsten Fehlbildungen im Gesichts-, Kopf- und Halsbereich. Dabei ist der Abstand zwischen der Ohrmuschel und dem Schädel deutlich vergrößert, was besonders im Kindes- und Jugendalter oft als störend empfunden wird und zu psychosozialer Belastung führen kann.

Die Korrektur abstehender Ohren – die sogenannte Otopexie (auch Ohranlegeplastik genannt) – ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der Abstand sowie der Winkel zwischen Ohrmuschel und Kopf korrigiert werden. Grundsätzlich kann die Operation in jedem Alter durchgeführt werden; als idealer Zeitpunkt gilt jedoch das Vorschulalter, also vor der Einschulung.

Der etwa 90-minütige Eingriff erfolgt bei Kindern bevorzugt unter Vollnarkose, während bei Erwachsenen meist örtliche Betäubung eingesetzt wird. Über einen Zugang auf der Rückseite des Ohres wird der Ohrknorpel freigelegt und durch spezielle Nähtechniken neu geformt, sodass die Ohrmuschel in eine natürliche Position gebracht werden kann – näher am Kopf und in einem harmonischeren Winkel.

Behandlungsüberblick

Behandlungsdauer: 2h
Lokalanästhesie
Klinikaufenthalt: Ambulant
Erholungszeit: 1 Woche
Folgebehandlung: Keine
Kosten: ab 3300€*

*Die genannte Angabe ist ein Richtwert. Genauere Informationen erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

Ohrenverkleinerung

Nach der Korrektur abstehender Ohren zählt die Verkleinerung großer Ohren zu den zweithäufigsten Eingriffen in der ästhetischen Chirurgie des äußeren Ohres. Während eine vollständige Reduktion der gesamten Ohrmuschel eher selten vorgenommen wird, sind gezielte, formangepasste Verkleinerungen einzelner Anteile – insbesondere einer übergroßen Helix oder Anthelix – deutlich häufiger. Mit Abstand am häufigsten treten jedoch erworbene Deformationen des Ohrläppchens auf, etwa infolge sogenannter Tunnels (Ohrdehnungen).
Aufgrund der exponierten Lage und der komplexen Anatomie des äußeren Ohres gelten Verkleinerungsoperationen als besonders anspruchsvoll. Sie setzen langjährige operative Erfahrung sowie ein fundiertes Verständnis der feinen Strukturen des Ohres voraus.

Behandlungsüberblick

Behandlungsdauer: 3h
Lokalanästhesie
Klinikaufenthalt: Ambulant
Erholungszeit: 1 Woche
Folgebehandlung: Keine
Kosten: ab 3500€*

*Die genannte Angabe ist ein Richtwert. Genauere Informationen erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Besuchen Sie unseren zweiten Standort im Herzen von Frankfurt am Main: Liebfrauenberg 26

Jetzt Termin vereinbaren!